Mordsschreck — Mords schreckm heftigesErschrecken.Seitdem19.Jh … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Mordsschreck — Mọrds|schrẹck, Mọrds|schrẹ|cken … Die deutsche Rechtschreibung
bekommen — in den Besitz kommen; beziehen; entgegennehmen; erhalten; empfangen; absahnen (umgangssprachlich); erreichen; einsacken (umgangssprachlich); zugespielt bekommen (umgangssprachlich); i … Universal-Lexikon
Mordsschrecken — Mọrds|schrẹck, Mọrds|schrẹ|cken, der (ugs. emotional verstärkend): sehr großer, mächtiger Schreck. * * * Mọrds|schrẹck, der, Mọrds|schrẹ|cken, der (ugs. emotional verstärkend): sehr großer, mächtiger Schreck: Richy bekommt einen… … Universal-Lexikon
Schreck — Bestürzung, Entsetzen, Erschrockenheit, Erschütterung, Fassungslosigkeit, Perplexität, Schock; (bildungsspr.): Konsternation; (ugs. emotional verstärkend): Mordsschreck; (bes. landsch.): Schrecken. * * * Schreck,der:1.〈durcheineplötzl.Bedrohungod … Das Wörterbuch der Synonyme
Mords- — Mọrds im Subst, sehr produktiv, gespr; verwendet, um auszudrücken, dass etwas sehr groß, sehr stark oder sehr intensiv ist ≈ Riesen ; ein Mordsding, ein Mordsdreck, ein Mordsdurst, ein Mordsgeschrei, ein Mordsglück, ein Mordshunger, ein… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache